International
International

Quereinsteiger? Technikinteressiert? 

Unser Stellenangebot

Als inhabergeführtes Ingenieurbüro ist unser Ziel, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen attraktiven Arbeitsplatz mit Übereinstimmung von Familie & Beruf anzubieten. Daher bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und die vollständige Übernahme von Kinderbetreuungskosten. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von familiärer Atmosphäre, gegenseitigem Vertrauen und Rücksichtnahme.

 

Bei der Auswahl der Projekte achten wir auf bereits gesetzte Meilensteine, die wir während regulärer Arbeitszeit erreichen können. Natürlich kann es vorkommen, dass im Projektgeschäft Termin entstehen und Ziele nur mit kurzfristiger Mehrarbeit erreichbar werden. Das ist für uns jedoch nicht der Normalfall und wir wollen diese Situationen auf das Unvermeidliche begrenzen. Ein entsprechender Ausgleich durch Freizeit oder Vergütung erfolgt zeitnah und vollständig.

 

Wir bieten Ihnen in unserem großzügigen Büro in Hartha Top Arbeitsbedingungen, die sie ungestört arbeiten lassen. Unsere Arbeitsplätze sind mit modernster Technik ausgerüstet und verfügen über hochauflösende Monitore in historisch saniertem Gründerzeitambiente, natürlich auf ergonomischen Bürodrehstühlen.

Unsere mit Entspannungs- und Rückzugsmöglichkeit ausgestattete klimatisierte Bibliothek bietet die richtige Atmosphäre für eine Erholungsphase. Und im Büroalltag natürlich unverzichtbar: Wasserspender aus dem Harthaer Brunnen sowie Kaffee- und Milchgetränke zur freien Verfügung. Durch die schnelle Glasfaser-Anbindung unserer Standorte mit 1 Gbit ist das reibungslose Arbeiten von Zuhause oder unterwegs sichergestellt.

 

Nicht nur für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren wir uns. Auch die soziale Unterstützung, Sponsoring regionaler Vereine und anderer gemeinnütziger Einrichtungen liegt uns am Herzen.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen neben verkehrsgünstiger Lage und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten weitere Benefits:

  • Jobtickets
  • Betriebliche Altersvorsorge (AG finanziert)
  • Top Smartphone mit Privatnutzung
  • Übernahme der KITA Kosten
  • Gleitzeit mit Arbeitszeitkonto
  • Internetzuschuß
  • Steuerfreie Firmenkreditkarte
  • Bezahlte Freistellung am 24. Und 31.12.
  • Progressive Entlohnung
  • Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen, Qualifizierungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Sonderurlaub bei familiären Anlässen
  • Computerbrille
  • Modernste Arbeitsmittel
  • Kostenloser Parkplatz
  • Wallbox für E-Auto
  • Dienstwagen
  • Gleitzeit mit Arbeitszeitkonto

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Abgeschlossene Schulbildung bzw. Berufs- oder Hochschulabschluss
  • Sicheres Auftreten mit der Bereitschaft, Projekte sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu bearbeiten
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Verständnis für komplexe technische  Sachverhalte und Zusammenhänge
  • Gute soziale Kompetenz im Umgang mit Auftraggebern, Partnern, Behörden und Ämtern
  • Termintreue und Zuverlässigkeit
  • Einschlägige Berufserfahrungen sind wünschenswert, jedoch nicht Bedingung. Als Berufseinsteiger erhalten Sie genügend Zeit, mit Ihren Aufgaben zu wachsen. Sie bekommen einen persönlichen, berufserfahrenen Betreuer bzw. Betreuerin, der / die Ihnen mit Rat und Tat zu Seite steht und Sie schrittweise auf dem Weg in die eigenverantwortliche Projektarbeit begleitet.

Rückfragen über Frau

Dipl.Ing. Carmen Komp 0172 8386256

oder aussagefähige Bewerbungsunterlagen an

 

info@egh-projekt.com


senden.

Druckversion | Sitemap
© Carmen Komp

EGH

Projektgesellschaft

International mbH
Weststraße 29
04746 Hartha

 

Telefon: 034328 - 689010

info@egh-projekt.com

Aufstellhinweise Lithium Ionen Batterien
Anforderungen an die Umgebung und Räume
Lithium Ionen.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
Atomstrom oder Erneuerbare?
Zeitgeist oder Fachwissen
Atomstrom.pdf
PDF-Dokument [331.9 KB]
Download
Flyer1.pdf
PDF-Dokument [806.6 KB]
Referenzen
Eine Auswahl
Referenzen EGH Projekt.pdf
PDF-Dokument [158.2 KB]

Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz

EIPOS NR. 1208-07-2015

Dipl.-Ing. (TU) Stephan Komp

Sachkundiger

für Sicherheitsbeleuchtung und dynamische Sicherheitsleitsysteme

Sachkundiger

für Rufanlagen

nach DIN VDE 0834

Information zur DIN 0834
0834.pdf
PDF-Dokument [66.0 KB]

Ingenieurkammer Sachsen

Nr. 33321

Dipl.-Ing. (TU) Stephan Komp